Die PDF-Datei ist keine E-Rechnung

Die Welt der Geschäftsabwicklung befindet sich in einem stetigen Wandel. Insbesondere die Art und Weise, wie Rechnungen erstellt und versandt werden, hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert. Die XRechung kommt!

Digitale Zeiterfassung

Die Europäische Union und dessen Gerichtshof (EuGH) haben es entschieden. Die digitale Zeiterfassung wird kommen. Arbeitgeber geraten unter Zugzwang , sich mit diesen Thema auseinander zu setzten. Wie soll die Dokumentation erfolgen?

Buchhaltung auslagern

Buchhaltungssoftware, Hardware, Mitarbeiter, Urlaub und Krankheit lassen für kleine Firmen schnell hohe Kosten entstehen und die laufenden Ausgaben sind teils nicht absehbar.

Forderungsmanagement

Leistungspakete - der Personalentwickler®, Im Altefeld 36, 59227 Ahlen

Das Forderungsmanagement ist ein wichtiger Aspekt der Buchhaltung, der sich mit der effizienten Verwaltung von Forderungen eines Unternehmens befasst.

Nachweisgesetz

Ich finde es schon

Ja, es ist nicht digital und ein Bürokratiemonster. Dennoch schafft es Sicherheit für Sie und alle Personen im Betrieb!

Energiepreispauschale – Minijobber

Steuerentlastungen

Minijobber werden von vielen Arbeitgebern gerade in der heutigen Zeit beschäftigt. Wie soll nun der Ausgleich der aktuell hohen Energiepreise in der 300 Euro Pauschale ausgezahlt werden?

Erfüllen Sie die GoBD?

Arbeiten Sie GoBD-Konform? Oder sind Sie der Meinung, dass Sie alles erfüllen! Wir schenken Ihnen den GoBD-SchnellCheck.

Rechtsformwahl – Rechtsformoptimierung

Ups

Nun, die Wahl der richtigen Rechtsform hat juristische, persönliche, steuerliche und finanzielle Auswirkungen. Da sie den Rahmen für weitere Entscheidungen gibt, zum Beispiel wie viel Eigenkapital bei der Gründung eingebracht werden muss oder ob jemand Buchführungspflichtig ist. Zudem ist die Beschaffung von Fremdkapital, also Kredite bei Banken oder anderen Geldgebern unter Umständen leichter.